Bereits in der Entwicklungsphase bzw. im Vorfeld eines jeden Erst-Auftrages ermitteln die Katek-Prozesstechniker die optimalen Prozessparameter. Dabei werden die einzelnen Teilaufgaben analysiert und die jeweils besten Methoden und Abläufe kombiniert. Sie unterstützen zudem die fertigungsbegleitende Qualitätssicherung bei jedem Fertigungsauftrag von Beginn an.
Moderne Analysetechniken garantieren Qualität und Effizienz.
Leistungen
| Kernprozesse | Qualitätstechniken |
- Lotpasten-Qualifikation / Qualifikation prozessrelevanter Verbrauchsgüter
- Lotprofil-Ermittlung
- Klimatests, Kontaminationsmessung, Querschliff-Erstellungen / Bewertungen
- Analysen mit Materialmikroskop, Röntgen-Mikroskop
- Erstellung von PPAPs
- Eigene dynamische Prozess-Richtlinien
- Eigene dynamische Design-Richtlinien
| - Optimierte Lötverfahren (Reflow, Wave, Selektiv) für Multilayer-Platinen, HF-Materialien, Flexboards, Kupferkern
- Verwendung von prozessoptimierten Lötmasken
- Pin-In-Paste-Process (TH-Reflow)
- µBGA-Verarbeitung, Package-on-Package, Module Mounting
- Lötung gemäß IPC-A-610 Level 2 und 3
- Automatisiertes Kleben mit elektrischen oder Wärmeleitklebern
- Einpressen, thermisches Verstemmen, Taumel-nieten
- Mechanische Mikromontage, 3D-Montage
| - System FMEA Prozess
- Pareto-Analyse
- 8D-Report
- MFU
- MSA
- FPY
- Balanced Scorecard
|